5 Tipps für einen erfolgreichen Gutscheinshop

So holen Sie das Beste aus Ihrem e-guma Gutscheinsystem heraus

Ein Gutscheinshop ist mehr als nur eine zusätzliche Einnahmequelle – er ist ein echtes Kundenerlebnis. Mit e-guma haben Sie ein leistungsstarkes System an Ihrer Seite. Doch wie gelingt es, das volle Potenzial auszuschöpfen? Wir haben für Sie die wichtigsten Tipps zusammengestellt, mit denen Sie Ihren Gutscheinshop erfolgreich gestalten und Ihren Umsatz steigern.

Inhalt auf einen Blick

Das richtige Angebot: Erlebnisgutscheine statt nur Wertgutschein

Wertgutscheine sind praktisch – aber Erlebnisgutscheine wecken Emotionen und verkaufen sich besser. Kundinnen und Kunden wollen etwas Konkretes verschenken. Ein Brunch für zwei, ein Wellness-Tag, ein Romantik-Dinner – solche Angebote sprechen gezielt Bedürfnisse und Anlässe an. Hier finden Sie Ideen für erlebnisreiche Gutscheinangebote:

5 Best Practice Beispiele von Gutscheinen Übernachtungs-Gutschein trotz flexibler Zimmerraten? Unbedingt!
  • Tipp für die Gastronomie:
    Bieten Sie einen Brunch an? Dann empfehlen wir Ihnen, einen Brunch-Gutschein in Ihrem Onlineshop aufzuschalten. Er gehört zu den bestverkauften Gutscheinen und ist ein absoluter Klassiker, der rund ums Jahr funktioniert – von Muttertag bis Weihnachten. Auch Kombinationen wie „Übernachtung mit Frühstück“ oder „Dinner & Wein“ sind sehr beliebt.
  • SEO-Tipp:
    Sprechen Sie Ihre Kundschaft direkt an. Statt „Gutschein für ein Abendessen“ lieber „Genuss zu zweit – Ein Abend voller kulinarischer Highlights“. Wählen Sie Titel und Beschreibungen, die Emotionen wecken – denn Gutscheine verkaufen in erster Linie Erlebnisse, keine Produkte. Wie Sie Ihre Gutscheinbeschreibungen optimal für Suchmaschinen texten, erfahren Sie in unseren SEO-Blogartikel:
SEO: Wie Sie bei Google besser gefunden werden

Übersichtlicher Shop: Weniger ist oft mehr

Ein klar strukturierter Gutscheinshop lädt zum Stöbern und Kaufen ein. Zu viele Optionen können hingegen überfordern. Für eine optimale Gliederung empfehlen wir Ihnen, die Gutscheinangebote in Kategorien zu gruppieren. Erfahren Sie mehr dazu:

Kategorien im Gutscheinshop einrichten

Unsere Empfehlung:

  • 5–8 Gutscheintypen pro Kategorie sind ideal
  • Setzen Sie auf eine klare Kategorisierung: z. B. Kulinarik, Übernachtung, Wellness, Events, Gutscheine für zwei, besondere Anlässe
  • Platzieren Sie Bestseller an erster Stelle – etwa den Brunchgutschein oder ein saisonales Highlight
  • Verwenden Sie ansprechende Titel und hochwertige Bilder – sie entscheiden oft über den Kauf
  • Praxis-Tipp:
    Beobachten Sie, welche Gutscheine sich besonders gut verkaufen und halten Sie das Angebot dynamisch. Wenig gefragte Gutscheine können entfernt oder saisonal angeboten werden.

Präsentieren Sie Ihren Shop im besten Licht!

Ein professioneller Auftritt schafft Vertrauen. Achten Sie darauf, dass Ihr Gutscheinshop optisch ansprechend ist, zum Design Ihrer Website passt und mit schönen, stimmungsvollen Bildern arbeitet.

Sichtbare Verlinkung auf Ihrer Website

Ein schöner Gutscheinshop allein reicht nicht – er muss auch gefunden werden. Integrieren Sie Ihren Shop prominent auf Ihrer Website und verlinken Sie ihn über verschiedene Kanäle. Denken Sie auch an Ihre E-Mail-Signatur, Social Media oder Google Unternehmensprofil.

Das ist besonders effektiv:

  • Menüpunkt in der Hauptnavigation: z. B. „Gutscheine“ oder „Jetzt schenken“ – klar, sichtbar, direkt anklickbar
  • Teaser auf der Startseite mit Bild und Text („Jetzt Freude schenken!“)
  • Footer-Link auf jeder Seite
  • Verlinkung in Ihrer E-Mail-Signatur („Gutscheine bequem online kaufen“)
  • Eigene URL (Redirect) wie www.namebtrieb.ch/gutscheine – perfekt für Social Media oder Printkampagnen
  • Extra-Tipp:
    Verwenden Sie auf Gutscheinseiten Begriffe wie „Geschenk“, „verschenken“, „Erlebnis“, „online kaufen“ – das verbessert die Auffindbarkeit in Suchmaschinen und spricht Suchintentionen direkt an.
Help-Artikel: Verlinkung Onlineshop auf Ihrer Website

Erzählen Sie von Ihren Geschenk-Tipps – machen Sie Werbung!

Viele Menschen suchen in Google nach Geschenkideen. Nutzen Sie diese Chance aktiv!

So geht’s:

  • Schreiben Sie regelmässig Blogbeiträge oder News auf Ihrer Website zu Themen wie „Last-Minute-Weihnachtsgeschenk“, „Geschenk für den Valentinstag“, „Geburtstagsüberraschung für Geniesser“.
  • Platzieren Sie Geschenktipps in Ihren Social-Media-Kanälen mit direktem Link zum Gutscheinshop.
  • Nutzen Sie Newsletter, um auf saisonale Gutscheine aufmerksam zu machen.
  • Arbeiten Sie mit SEO-relevanten Begriffen: z. B. „Brunch-Gutschein Zürich kaufen“, „Wellness verschenken“, „Hotelgutschein online bestellen“.
Online Werbung – So werden Ihre Gutscheine zum digitalen Trend SEO: Wie Sie bei Google besser gefunden werden

Und: Nutzen Sie saisonale Chancen – gezielt und kreativ

Jede Saison bietet Verkaufschancen. Weihnachten, Valentinstag, Ostern, Muttertag, Black Friday – nutzen Sie diese Anlässe, um Ihre Gutscheine aktiv zu bewerben. e-guma bietet Ihnen die Flexibilität, saisonale Gutscheine einfach zu gestalten und schnell online zu stellen.

  • Unser Tipp:
    Kombinieren Sie Ihren Gutscheinverkauf mit saisonaler Kommunikation: ein Newsletter, ein Social-Media-Post oder ein Banner auf Ihrer Website zur richtigen Zeit können Wunder wirken.
So steigern Sie den Gutscheinverkauf zu den Feiertagen So nutzen Sie die verkaufsstärksten Tage des Jahres

Verkaufen Sie auch vor Ort – ganz einfach

Nicht nur online, sondern auch an Ihrer Rezeption, im Restaurant oder im Verkaufsladen lassen sich Gutscheine ideal anbieten und bewerben. e-guma macht den Verkauf direkt vor Ort unkompliziert möglich – inklusive Kassenanbindung und individuellem Design.

In unserem Blog stellen wir Ihnen effektive Inhouse-Werbemöglichkeiten vor:

Vor Ort Werbung – Gutscheinverkauf effektiv steigern
  • Praxis-Tipp:
    Schulen Sie Ihre Mitarbeitenden darin, aktiv auf Gutscheine hinzuweisen – gerade, wenn Gäste begeistert von Ihrem Angebot sind. Es wird sich lohnen!

Fazit

Ein erfolgreicher Gutscheinshop lebt von einem emotional ansprechenden Angebot, klarer Struktur, optimaler Sichtbarkeit – und regelmässiger Kommunikation. Mit dem e-guma Gutscheinsystem stehen Ihnen dafür alle Möglichkeiten offen. Jetzt heisst es: kreativ werden, Angebote gezielt bewerben – und Ihren Shop zum Umsatzbringer machen!

Wünschen Sie Unterstützung? Ich helfe Ihnen gerne.
Tobias Reichgruber, Key Account Manager
  • von Denise Meyer, Content Marketing Manager