So platzieren Sie Ihren Onlineshop optimal
Die festliche Jahreszeit gehört zu den Höhepunkten im Kalender vieler Gäste – und auch für Gastrobetriebe, Hotels und Freizeitanbieter sind Weihnachten und Silvester echte Umsatztreiber. Doch wer die Anlässe erfolgreich gestalten will, sollte frühzeitig mit der Planung beginnen. Warum? Hier sind die wichtigsten Gründe.
Inhalt auf einen Blick
1. Planungssicherheit für Ihr Team
Ein festlicher Anlass braucht viele Ressourcen – vom Servicepersonal über die Küche bis hin zu Dekoration, Musik oder Technik. Wer früh startet, kann Mitarbeitende rechtzeitig einplanen, Lieferanten koordinieren und Budgets im Griff behalten. So vermeiden Sie Engpässe in der Hochsaison und schaffen eine solide Basis, auf der Sie kreativ werden können.
2. Mehr Zeit für Marketing und Sichtbarkeit
Je früher die Planung steht, desto länger können Sie Ihre Events bewerben. Ob Newsletter, Social Media oder Kooperationen mit Partnern – eine längere Vorlaufzeit bringt mehr Reichweite. Auch SEO profitiert: Online publizierte Anlässe werden besser gefunden, wenn sie schon Wochen oder Monate im Voraus online stehen.
3. Gäste planen immer früher
Gerade rund um Weihnachten und Silvester ist die Nachfrage hoch – und viele Gäste sichern sich ihre Plätze frühzeitig. Wer erst spät kommuniziert, riskiert, dass die Zielgruppe bereits anderweitig verplant ist. Frühzeitige Informationen signalisieren zudem Professionalität und erhöhen die Chance, in die Festtagsplanung der Gäste aufgenommen zu werden.
4. Vorfreude macht glücklich
Die Psychologie zeigt: Vorfreude steigert die Zufriedenheit. Gäste, die früh wissen, wo und wie sie feiern, geniessen die Aussicht auf den festlichen Anlass länger – und verbinden dieses positive Gefühl mit Ihrem Betrieb. Frühbucher sind oft auch loyaler und empfehlen Ihr Angebot eher weiter.
5. Verknappung als Verkaufsargument
Limitierte Plätze oder Early-Bird-Angebote schaffen einen Anreiz, schnell zu buchen. Wer weiss, dass Tickets begehrt sind, entscheidet sich rascher – und sorgt dafür, dass Ihr Anlass schon früh ausgebucht ist. Das bringt Planungssicherheit und sichert Ihnen Einnahmen, lange bevor der Event stattfindet.
Mehr dazu: Wie Sie mit Early-Bird-Tickets Ihren Ticketverkauf ankurbeln
Warum Ticketing zu jedem Anlass dazugehört

Ob Galadinner, Weihnachtskonzert oder Silvesterparty – ein gutes Ticketing ist heute mehr als nur der Verkauf von Eintrittskarten. Es schafft Klarheit und Struktur für Veranstalter und Gäste gleichermassen.
- Bessere Übersicht: Sie wissen jederzeit, wie viele Plätze vergeben sind und können Ihre Kapazitäten optimal steuern.
- Einfachere Planung: Mit vordefinierten Ticketkategorien (z. B. Dinner, Party, VIP) lassen sich Angebote klar strukturieren. Das erleichtert Personalplanung, Menüabfolgen und Logistik.
- Verbindlichkeit für Gäste: Ein gekauftes Ticket ist ein klares Commitment. Dadurch verringert sich das Risiko von kurzfristigen Absagen oder leeren Plätzen.
- Stressfreie Organisation: Statt mühsamer Listen oder spontaner Reservierungen läuft alles digital, transparent und effizient.
- Kurz: Ticketing bringt Ordnung ins Eventmanagement, sichert Einnahmen im Voraus und sorgt für einen reibungslosen Ablauf – damit sich Gastgeber wie Gäste ganz auf den Anlass konzentrieren können.
Wie e-guma beim Ticketing unterstützt

Mit dem e-guma Ticketsystem wird die Planung Ihrer Anlässe noch einfacher:
- Online-Ticketshop: Gäste können jederzeit buchen – das erhöht Komfort und Verbindlichkeit.
- Unterschiedliche Ticketkategorien: Von Early Bird bis VIP – Sie steuern flexibel Ihre Angebote.
- Saalplan-Integration: Perfekt für Galadinners oder Anlässe mit fixen Sitzplätzen.
- Einfache Einlasskontrolle: Tickets einscannen per Smartphone oder Tablet – das reduziert Warteschlangen.
- Transparente Reports: Sie haben den Buchungsstand jederzeit im Blick und können Ihr Marketing gezielt steuern.
Fazit
Eine frühzeitige Planung ist das Fundament erfolgreicher Weihnachts- und Silvesteranlässe. Wer rechtzeitig startet, sichert sich Planungssicherheit, mehr Sichtbarkeit und glücklichere Gäste. Mit einem professionellen Ticketing-System wie e-guma behalten Sie jederzeit den Überblick, schaffen Verbindlichkeit und entlasten Ihr Team spürbar.
Probieren Sie es aus: Beginnen Sie jetzt mit der Planung, definieren Sie Ihre Angebote und machen Sie Ihr Event sichtbar – so sichern Sie sich volle Säle, zufriedene Gäste und ein entspanntes Jahresende.

Brauchen Sie Unterstützung bei Ihrem nächsten Anlass?
- von Nicole Odermatt, Content Marketing Manager