
«Ein Gutschein ist nicht einfach ein Geschenk – es ist eine Einladung, uns zu erleben»
Wer im Tourismus langfristig erfolgreich sein will, muss nicht nur neue Gäste gewinnen, sondern auch bestehende Kunden begeistern und zurückholen. Eine Strategie, die sich zunehmend bewährt: professionelles Gutscheinmarketing. Insbesondere rund um Anlässe wie Weihnachten, Muttertag oder Ostern bieten Gutscheine eine attraktive Möglichkeit, Stammgäste zu aktivieren und neue Zielgruppen zu erreichen. «Ein Gutschein ist nicht einfach ein Geschenk – es ist eine Einladung, uns zu erleben», so beschreibt es Isabelle Maier, Mitglied der Geschäftsleitung des Wellnesshotels Golfpanorama in Lipperswil.
Das 4-Sterne-Superior-Hotel kombiniert Wellness, Golf und Kulinarik zu einem stilvollen Gesamtpaket und ist weit über die Region hinaus für seine herzliche Atmosphäre bekannt. Bereits seit 2014 arbeitet der Betrieb mit dem Coupon System von e-guma – und möchte es nicht mehr missen.
zum Gutscheinshop zum Eventshop zum InterviewFacts Wellnesshotel Golfpanorama
Das Restaurant “LION D’OR” ist das Gourmet-Restaurant in Lipperswil, das die Kunst der Inspiration in all seinen Facetten beherrscht.
43 Doppelzimmer, zehn Suiten und zwei Appartements bieten stilvollen Komfort mit Blick ins Grüne.
Das Golf Panorama-Team besteht aus Menschen mit Herz, für die das Wohl der Gäste und der Teamgeist an oberster Stelle stehen.
Direkt am Hotel liegt ein Golfplatz, während der 2000 m² grosse Wellnessbereich FLEUR DE POMME pure Entspannung bietet.
Gutschein- und Ticketsystem mit Onlineshop
Neukunden-Gewinnung, Freude bereiten, professioneller Online-Gutscheinshop

Gutscheine stärken unsere Liquidität, fördern die Kundenbindung und ermöglichen uns eine unkomplizierte Ansprache von Stammgästen.
Interview mit Isabelle Maier, Vize-Direktorin Wellnesshotel Golfpanorama
Gerade im umsatzstarken Weihnachtsgeschäft entfalten Gutscheine ihr volles Potenzial: Sie sorgen nicht nur für kurzfristige Einnahmen, sondern stärken auch die langfristige Kundenbindung – und das über das ganze Jahr hinweg. Wie Tourismusbetriebe Gutscheinaktionen ganzjährig gezielt einsetzen können, zeigt das Wellnesshotel Golfpanorama in Lipperswil.
Erfolgreiches Gutschein-Marketing
«Gutscheine sind für uns aus betriebswirtschaftlicher Sicht enorm wichtig», so Isabelle Maier. «Sie stärken unsere Liquidität, fördern die Kundenbindung und ermöglichen uns gleichzeitig eine unkomplizierte Ansprache von Stammgästen.» Besonders beliebt: Wertgutscheine und der Gutschein für den Sonntagsbrunch – ein Klassiker für Tagesgäste.
Reaktivierung mit System – und mit Timing
Nicht jeder Bestandskunde kommt regelmässig. Ein Gutschein mit einem kleinen Bonus oder einer besonderen Aktion kann den entscheidenden Anstoss geben, wieder vorbeizuschauen – bevor sie vielleicht zur Konkurrenz wechseln. Das Golfpanorama setzt auf gezielte Gutschein-Aktionen, die über Newsletter und Inhouse-Kommunikation ausgespielt werden. Besonders erfolgreich sind Promotionen rund um Anlässe wie Weihnachten,
Muttertag oder auch den Black Friday. «Diese Gutschein-Aktionen werden von unseren Gästen sehr geschätzt», heisst es aus dem Betrieb. «Sie erinnern sich an uns, erleben einen erneuten Besuch und verschenken diesen oftmals gleich weiter.»
Weihnachten: Die stärkste Zeit des Jahres
Die Wochen vor Weihnachten sind für viele Hoteliers und Gastgeberinnen die umsatzstärkste Phase im Gutscheinverkauf. Auch im Golfpanorama macht das Weihnachtsgeschäft einen bedeutenden Teil des Jahresumsatzes aus. Entsprechend gut wird das Rezeptions-Team vorbereitet. «Unsere Gäste suchen in dieser Zeit gezielt nach hochwertigen Geschenkideen. Ein Gutschein ist dabei die ideale Lösung – persönlich, flexibel und wertschätzend», erklärt Isabelle Maier. Zwei Drittel der Gutscheine werden heute direkt online bestellt und zuhause ausgedruckt – für das Team bedeutet das deutlich weniger administrativen Aufwand, für die Gäste eine bequeme Einkaufsmöglichkeit, auch noch Last Minute am 24. Dezember.
Marketing, das sich selbst trägt
«Gutscheine sind refinanziertes Marketing», sagt Isabelle Maier – und das trifft den Kern. Gäste, die einen Gutschein einlösen, bringen nicht nur Umsatz, sondern oft auch neue Gäste mit. Viele zahlen beim Aufenthalt sogar mehr als den Gutscheinwert, gönnen sich zusätzliche Leistungen oder bleiben länger. Im besten Fall lösen sie damit eine Kette von Empfehlungen und Folgekäufen aus. Das Golfpanorama bestätigt diesen Effekt: «Viele Gäste geniessen den ersten Besuch so sehr, dass sie gleich selbst Gutscheine weiter verschenken – das ist Werbung, die sich von selbst verbreitet.»
Zukunft mit Promocodes und Personalisierung
Auch in Zukunft möchte das Hotel auf gezielte Gutscheinaktionen setzen. Besonders bewährt haben sich personalisierte Promocodes – etwa zum Geburtstag. «Das wird von unseren Gästen sehr positiv aufgenommen», erklärt Isabelle Maier. Und es zeigt: Wer im Gutscheinmarketing kreativ bleibt, profitiert nicht nur zur Hauptsaison, sondern das ganze Jahr über.
Fazit: Kunden mit Gutscheinen erfolgreich zurückholen
Gutscheinmarketing ist mehr als ein Verkaufskanal – es ist ein strategisches Werkzeug zur Kundenbindung, Umsatzsteigerung und Sichtbarkeit. Kommissionen von Buchungsmaschinen und Kosten von teuren Werbekampagnen können eingespart werden. Und: Ein Gutschein ist nicht nur ein Rabatt, sondern ein Zeichen der Wertschätzung. Wer sich als Kunde geschätzt fühlt, bleibt dem Unternehmen langfristig treu und empfiehlt es weiter. Wer wie das Wellnesshotel Golfpanorama konsequent auf professionelle Systeme, gezielte Aktionen, clevere E-Mail- und Social-Media-Strategien und personalisierte Ansprache setzt, nutzt das volle Potenzial – besonders dann, wenn Weihnachten vor der Tür steht.