e-guma best practice quartierbeiz 13 thun

Best Practice

Quartierbeiz 13

Brasserie trifft Asien – geniessen,
verschenken, gemeinsam erleben.

Von Moules, über Chick Night bis Fondue Gondel – Erlebnisse als Gutschein

Wer Marco Seiler in seiner Quartierbeiz 13 trifft, spürt sofort die Mischung aus Weltoffenheit, Gastfreundschaft und einer Prise Humor. Fast zehn Jahre lang leitete er Luxushotels in Phuket, Bali, Jakarta, Bangkok und Hyderabad, bevor er mit einem Koffer voller Erfahrungen – und einer grossen Portion Mut – in die Schweiz zurückkehrte. Statt lange zu überlegen, eröffnete er kurzerhand ein eigenes Lokal.

Heute ist die Quartierbeiz 13 ein kulinarischer Treffpunkt, der das Beste aus zwei Welten vereint: bodenständige Brasserie-Küche mit einem raffinierten asiatischen Touch. Im Gespräch verrät Marco, wie er Events plant, warum er auf e-guma setzt – und wieso ein gutes System für Gutscheine und Tickets für ihn unverzichtbar ist.

zum Gutscheinshop zum Eventshop zum Interview

Facts Quartierbeiz 13

frisch. frech. stilvoll

Die Quartierbeiz 13 verbindet Brasserie-Küche mit asiatischem Touch – von thailändischem Spiegelei-Salat bis Fondue-Gondel.

120Plätze im Restaurant

50 innen, 50 aussen und 20 in einem separaten Raum

Gastronomie

Asiatisch, thailändisch, Fondue, Schweizer Spezialitäten & Take Away

6Mitarbeitende

3 Festangestellte und ca. 3 im Teilpensum

e-guma Systeme

Gutschein- und Ticketsystem mit Onlineshop für Gutscheine, Tickets und Souvenirs

Ziele

Mit Gutscheinen mehr Umsatz generieren, professionelle Organisation und Kommunikation von Events (grössere Reichweite von Onlinekommunikation, erhöhte Conversion Rate), professioneller Auftritt extern (Gästen) und intern (Team)

e-guma ist ein Tool um Geld zu verdienen. Aber es vereinfacht auch enorm die Administration.
Marco Seiler, Gastgeber Quartierbeiz 13 Thun

Interview mit Marco Seiler, Gastgeber Quartierbeiz 13

Marco, wie kam es zu deinem Restaurant in Thun?

«Mein Background ist das Hotelgewerbe, ich war fast zehn Jahre als Hoteldirektor in Asien unterwegs – unter anderem für Radisson in Phuket, Bali, Jakarta, Bangkok und Hyderabad. Dann kam ich zurück in die Schweiz – und wusste erstmal nicht, was ich machen soll. Also habe ich einfach mal ein Lokal eröffnet – als Greenhorn, aber mit einem prall gefüllten Rucksack an Erfahrungen aus Asien.»

Und wie würdest du euer Konzept beschreiben?

«Frisch, frech, stilvoll – das Beste von hier und das Beste von dort. Wir bieten ausgewählte asiatische Gerichte, die man nicht an jeder Ecke findet, etwa ein thailändischer Spiegelei-Salat oder indonesisches Rindscurry. Aber genauso gibt’s bei uns Fondue-Gondeln im Winter, Raclette mit Rohmilchkäse, Tatar oder Ribs. Eine Brasserie-Küche mit asiatischem Touch.»

Was macht euren Standort besonders?

«Wir sind mitten in einem Wohnquartier. Keine andere Beiz in 500 Metern Umkreis. Es ist fast wie eine Insel – aber dank Google Maps findet dich heute trotzdem jeder. Unsere Gäste kommen gezielt zu uns und reservieren auch meistens – das schafft eine ganz andere Atmosphäre.»

Gutscheinsystem

Du setzt seit 2018 auf unser System – wie kamst du auf e-guma?

«Ich weiss es ehrlich gesagt nicht mehr genau. Ich hatte vorher nie mit solch einem System gearbeitet. Aber ich kann sagen: Es war eine der besten Entscheidungen. Davor habe ich mit Excel improvisiert – das war… sportlich.»

Welche Rolle spielen Gutscheine bzw. das e-guma Gutscheinsystem heute für deinen Betrieb?

«Eine grosse. Als erstes ist es sicherlich ein Tool um Geld zu verdienen. Aber es vereinfacht auch enorm die Administration. Es ermöglicht uns zum Beispiel grosszügig Events zu sponsoren und ist damit sehr interessant für unser Image. Zudem lassen sich Gutscheine schön verpacken. Mit Couvert, Flyer, Postkarte, Aufkleber – das kommt an.
Und dank e-guma ist die Gutschein Handhabung einfach, wir haben es in der Kasse integriert und die Fehlerquelle ist minimal.»

Gutscheine individuell designen Integrationen & Partner

Nutzt ihr auch Marketing-Tools von e-guma?

«Ich schaue mir als Inspiration immer die e-guma Newsletter an – Weihnachten, Valentinstag, Muttertag. Wir setzen auf Aktionen, wie zum Beispiel an der Oberländer Messe. Dort planen wir einen Apfelstrudel-Stand – mit richtig gutem Apfelstrudel und Vanillesauce. Und beim Kauf gibt’s einen Gutschein dazu, vermutlich für unseren beliebten Lava Cake. Ziel ist, möglichst viele Messebesucher innerhalb von 30 Tagen zu uns in die Beiz zu bringen.»

Marketing-Tools


Ticketsystem

Und wie sieht’s mit Events aus?

«Die planen wir ganz nach Lust und Laune. Wir machen etwa 16 Events pro Jahr. Unser Quiz-Night-Dinner zum Beispiel ist ein Selbstläufer – alle zwei Wochen im Winter, immer ausverkauft. Das füllt uns 2 mal im Monat am Dienstag sicherlich das Haus, während Mittwoch, Donnerstag und Freitag grundsätzlich schon gut ausgebucht sind.

Dann gibt’s Pop-ups wie Crazy for Indian Food, bei dem wir mit einem Restaurant aus Gstaad kooperieren. Das ist jeweils ein Riesenerfolg.»

Wie hilft dir das Ticketsystem bei der Organisation dieser Events?

«Enorm. Ich plane 50 Tickets, stelle sie online – und habe dann nichts mehr zu tun damit. Keine manuelle Reservation, kein Chaos. Klar gibt es auch kurzfristige Gäste und Walk-ins, aber die bedienen wir trotzdem gerne spontan. Flexibel, einfach, professionell.»

Tickets einrichten – jederzeit von überall Online Ticketshop

Und wie kommt das bei euren Gästen an?

«Sehr gut. Wir verlangen bei gewissen Events eine kleine Reservationsgebühr von 10 Franken pro Person. Das ist nicht so viel für die Gäste, doch so bleibt uns die Planungssicherheit und wir haben ein volles Haus. Und ja, wir haben dadurch praktisch keine No-Shows mehr.»

Und zum Schluss

Was würdest du anderen Gastronomen empfehlen?

«Ticketsystem? Ein Muss für Events. Gutscheine? Auch – besonders, wenn man damit arbeitet und ein sauberes Handling hat. Und: Nicht einfach wild discounten. Lieber Erlebnisse schaffen und clever verknüpfen. Und ganz wichtig: Daten auswerten und gezielt einsetzen.»

Würdest du e-guma weiterempfehlen?

«Auf jeden Fall. Habe ich auch schon. Wir sind super zufrieden – das System wächst mit uns mit, ist stabil, übersichtlich und durchdacht.»

Möchten Sie mehr erfahren?

Fordern Sie eine unverbindliche Beratung an. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht.